Power Save Modus
Der Power Save Modus ist in der Grundeinstellung implementiert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der an den Prozessor angeschlossenen Verstärker drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 sec. kein Eingangssignal anliegt. Es ist zu berücksichtigen, dass heutzutage viele Fahrzeuge mit „CAN“ oder ähnlichen internen Bussystemen ausgestattet sind, die das Radio für den Anwender „unsichtbar“ noch bis zu 45 min. eingeschaltet lassen, selbst wenn man zwischenzeitlich das Fahrzeug verlassen und abgeschlossen hat. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, wird der „Remote Output“ und damit die angeschlossenen Verstärker abgeschaltet. Der HELIX DSP reaktiviert den Remote Output innerhalb 1 Sekunde, sobald wieder ein Musiksignal an einem seiner Eingänge anliegt. Es ist zudem möglich, über die PC-Tool Software die Abschaltverzögerung zu variieren bzw. den „Power Save Mode“ komplett zu deaktivieren.
Start-/Stopfähigkeit
Das Netzteil im HELIX DSP stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen der Spannungsversorgung bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der HELIX DSP auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.
Automatic Digital Signal Detection
Die Umschaltung zwischen dem analogen und dem optischen Digitaleingang erfolgt signalgesteuert. Sobald ein Audiosignal am „Optical Input“ detektiert wird, schaltet der Prozessor auf diesen Eingang um. In der PC-Tool Software kann diese Funktion deaktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über die optionale Fernbedienung URC 2A gewählt werden.